Frühlingsveranstaltung - Sonntag, den 18. März 2007
Impulsvortrag:![]() und was uns damit blüht“ Ulf D. Posé |
Künstlerische Begleitung:![]() Susana Feige und Nirse Gonzalez gründeten ihr Duo 2003 während des Studiums am Real Conservatorio Superior de Musica von Madrid. |
Moderation:![]() Sabine Raiser ist Initiatorin und Veranstalterin der Initiative 3 Jahreszeiten Wirtschaft im Wandel. Mit drei Abenden im Jahr will sie Zeit und Raum schaffen für all jene, die wie sie selbst den Wunsch haben, das Wirtschaftsleben lebenswerter zu gestalten und dies bereits schon tun. www.innovativ-in.de |
inspire-news vom 05.11.2007: Die Auftaktveranstaltung am 18. 03. 2007 war ein voller Erfolg. Vielfalt, Freude und Bewußtheit waren im Programm angelegt und wurden durch die Gäste und Akteure mit Leben gefüllt. Angesprochen, gestreichelt und befriedigt wurden alle Sinne. Die Seele wurde vom zarten Klang der Harfe und der klassischen Gitarre gestreichelt. Der Kopf wurde von dem unterhaltsamen wie tiefgründigen Impulsvortrag angesprochen. Der Bauch wurde von Riesling, Räucherlachs & Co. befriedigt. Für den sehr gelungenen Ablauf der Auftaktveranstaltung danke ich allen Beteiligten. Auch habe ich mich sehr über die zahlreichen Anrufe und Mails gefreut, die ich kurz nach der Veranstaltung von vielen Gästen bekommen habe. Von "stimmiger Gesamtkonzeption", der "liebenswertesten öffentlichen Veranstaltung", die je besucht wurde bis hin zu "im Sommer bin ich mit Sicherheit wieder dabei" reichten die Worte der Freude. Selbst der aus Süddeutschland weit angereiste Gast sagte, dass er sich freue, bei der Premiere dabei gewesen zu sein. Es sei ein ermutigender Auftakt gewesen. Und das, obwohl seine Rückfahrt durch Nacht, Eis und Schnee ging. Hut ab! Allen voran danke ich den drei "Geburtshelfern" von 3 Jahreszeiten - Wirtschaft im Wandel. Ohne sie wäre das Projekt eine Idee geblieben, die ich seit Jahren mit mir herumtrage. In chronologischer Reihenfolge der ersten Begegnung: Joachim Kamphausen, Gründer und Geschäftsführer der Kamphausen Verlagsgruppe. Paul J. Kohtes, Unternehmer, Zen-Meister und Buchautor. Ulf D. Posé , Präsident des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft, Buchautor und Trainer. Von Dr. Nadia Rosmann, (nar) Ein Frühlingserwachen für die Wirtschaft, für mehr Freude im Business, aber auch für mehr
Verantwortung, leitete die Düsseldorfer Kommunikations- und Strategieberaterin Sabine Raiser mit der von ihr ins
Leben gerufenen Veranstaltungsreihe “Drei Jahreszeiten” ein. Unterstützt von der Kamphausen-Verlagsgruppe
fand die Auftaktveranstaltung am 18. März im Düsseldorfer Malkasten statt. Ein Abend für Herz und Verstand
sollte es werden und Raiser hatte ihren Besuchern nicht zu viel versprochen, denn die Mischung aus musikalischer
Einstimmung und inspirierendem Vortrag mit anschließender Gelegenheit zu regem Austausch sprach alle Sinne an. |
![]() ![]() |
Die Aussagen Eines vorweg: Absolute Redlichkeit ist sicher ähnlich unmenschlich wie absolute Gerechtigkeit oder absolute Wahrheit. Ich gehe davon aus, dass ein Stück Unredlichkeit in jedem von uns steckt. Das oberste Kriterium für eine neue Redlichkeit ist die Biophilie. Das heißt: Handle und entscheide stets so, dass durch dein Handeln und Entscheiden das personale Leben in dir und in den Menschen mit denen du zusammen bist eher gemehrt denn gemindert wird. Wenn ich aber unredlich handle aus welchem Grund auch immer dann ist es wichtig, dass ich meine Unredlichkeit als solche erkenne. Das Wesen der neuen Unredlichkeit ist es jedoch, unredlich zu sein, ohne es zu bemerken.
Wahrheit und Gewissheit zu unterschieden, ist ein gutes Mittel redlich zu sein. Aber nicht immer sind die Konsequenzen wünschenswert. So wurde Sokrates zum Tode verurteil, weil er den Unterschied von Wahrheit und Gewissheit hervorhob. Sein Richter war sehr verstimmt darüber, als Sokrates meinte: „Wir beide verstehen nicht das geringste von Wahrheit. Ich behaupte aber auch nicht, dass ich etwas davon verstehe. Du aber behauptest, dass du die Wahrheit kennst Offensichtlich bin in dieser Sache etwas klüger als du. |
Fotos: Renate Resch-Rüffer |